Pressebericht   -   ERWACHSENE/JUGEND   (30. September 2025)

Chamerauer TT-Teams mit knapp positiver Bilanz am zweiten Punktspielwochenende – Drei Siege, zwei Niederlagen

ERWACHSENE I unterliegen Meisterfavorit DJK SB Landshut II klar mit 2:8  –  DAMEN I am Doppelspieltag mit 6:4-Sieg beim FC Bayern München III und 4:6-Niederlage beim TV Feldkirchen  –  JUGEND I gelingt im zweiten Saisonspiel mit 7:3 beim SV Burgweinting II der erste Saisonsieg in der Bezirksliga Gruppe 2 Ost

 

 

Purschke Christina 1a             
Christina Purschke holte im ersten Saisonspiel von DAMEN I gegen den FC Bayern München III den Siegpunkt und machte somit die kleine Sensation für die Chamerauer TT-Damen perfekt.
 
 

 
 
 

 
 
Am vergangenen Wochenende (26./27.09.2025) waren vier der neun Mannschaften der Tischtennisabteilung des FC CHAMERAU in fünf Spielen gefordert. Dabei sprang mit drei Siegen und zwei Niederlagen eine knapp positive Bilanz heraus. Gleich eine „Herculesaufgabe“ wartete auf ERWACHSENE I im ersten Heimspiel dieser Saison in der Landesliga Ost/Südost. Dem Verbandsligaabsteiger DJK SB Landshut II mussten sich Christoph Strobl & Co. mit 2:8 geschlagen geben. Ein Doppelstart stand für DAMEN I zum Saisonauftakt in der Verbandsliga Südost in Oberbayern an. Erst gewann die „Erste“ der FC-Damen etwas überraschend beim namhaftesten Gegner FC Bayern München III knapp mit 6:4, ehe man das zweite Spiel bei Aufsteiger TV Feldkirchen nach ebenso hartem Kampf knapp mit 4:6 verlor. Ihre tolle Frühform stellten ERWACHSENE III auch im zweiten Saisonspiel der Bezirksklasse A Gruppe 4 Cham unter Beweis. In eigener Halle rang die „Dritte“ der FC-Erwachsenen den TV Waldmünchen knapp mit 6:4 nieder und ist nach zwei Spieltagen hinter dem punktgleichen FC Stamsried II zunächst Tabellenzweiter. Eine tolle Leistung boten JUGEND I beim zweiten Auswärtsspiel in Folge in der Bezirksliga Gruppe 2 Ost. Beim SV Burgweinting II siegte die neuformierte „Erste“ der FC-Jugend hochverdient mit 7:3 und verbesserte sich dadurch auf den 3. Tabellenplatz.
 
 
 
 
 
           VERBANDSLIGA SÜDOST  -  Damen            
Ergebnis
FC Bayern München III  -  FC CHAMERAU 4 : 6
Letztes Wochenende gaben die erste Herren- und Damenmannschaft der Tischtennisabteilung den Saisonauftakt in der neuen Saison. Die Damenmannschaft schlug am Samstag gleich doppelt auf, indem sie einen Doppelstart in Oberbayern absolvierte. Das erste Match wurde mit Spannung erwartet, da es sich beim Gegner um die dritte Mannschaft des FC Bayern München handelte.
 
Die FC-Damen verschafften sich gleich zu Beginn eine sehr gute Ausgangslage, da sowohl Julia Heigl/Christina Purschke als auch Alena Zollner/ Alexandra Altmann beide Doppel souverän für sich entscheiden konnten. Die Gegnerinnen ließen sich jedoch nicht beirren und konnte nach der ersten Einzelrunde den Ausgleich zum 3:3 wiederherstellen, da nur Alena Zollner die Oberhand behielt.
 
Somit wurden die Karten für die nächsten Begegnungen wieder neu gemischt. Für eine kleine Vorentscheidung sorgte bereits das vordere Paarkreuz. Während Alena Zollner denkbar knapp in fünf Sätzen die Oberhand gegen die Nummer eins Katerina Mala behielt, hatte Julia Heigl mit ihrem 3:0-Erfolg gegen Annabell Funke ihre Gegnerin sicher im Griff. Nach dem Zwischenstand von 5:3 Punkten für das FC-Team war klar, dass der erste Saisonsieg zum Greifen nah war. Die an Nummer drei gesetzte Alexandra Altmann unterlag in einem sehr engen und nervenaufreibenden Match über die volle Distanz mit 9:11 Punkten im Entscheidungssatz ihrer Gegnerin Samayra Parkash, sodass schlussendlich Christina Purschke gefordert war. Auch dieser Begegnung fehlte es nicht an Spannung, da ein zwischenzeitlicher 1:2 Satzrückstand bereits richtungsweisend hätte sein können. Christina Purschke behielt jedoch die Nerven und konnte das Spiel mit 11:5 Punkten im Entscheidungssatz gegen Jenny Xu noch drehen.
 
Somit war der erste Auswärtssieg der Saison und die kleine Sensation mit dem Triumph über den FC Bayern München III für die Tischtennisabteilung des FC Chamerau perfekt.
Für DAMEN I punkteten:  A.Zollner/A.Altmann, J.Heigl/C.Purschke, A.Zollner (2), J.Heigl, C.Purschke
 
 
 
           VERBANDSLIGA SÜDOST  -  Damen            
Ergebnis
TV Feldkirchen  -  FC CHAMERAU 6 : 4
Kurze Zeit später stand für die Damenmannschaft bereits die nächste Begegnung in der Verbandsliga beim TV Feldkirchen an. Sie konnte gleich zu Beginn an die stabile Doppelleistung vom ersten Punktspiel anknüpfen und verschaffte sich erneut eine optimale Ausgangssituation für die Einzelbegegnungen.
 
Alena Zollner gelang durch ihren Sieg in vier Sätzen gegen Jacqueline Weidinger ein weiterer Punktgewinn, während sich Julia Heigl in einem Spiel auf Top-Niveau gegen die Nummer eins Bianca Ahlbrecht etwas unglücklich in fünf Sätzen geschlagen geben musste. Den Gegnerinnen gelang durch zwei deutliche Siege im hinteren Paarkreuz der Ausgleich zum 3:3. Es schienen die Kräfte bei dem Team von Mannschaftsführerin Alexandra Altmann allmählich etwas zu schwinden, sodass in der zweiten Runde nur noch Christina Purschke gegen Nika Peter punktete und man sich letztendlich mit 4:6 Punkten geschlagen geben musste.
Für DAMEN I punkteten:  J.Heigl/C.Purschke, A.Zollner/A.Altmann, A.Zollner, C.Purschke
 
 
 
     LANDESLIGA OST/SÜDOST  -  Erwachsene      Ergebnis
FC CHAMERAU  -  DJK SB Landshut II
2 : 8
Das erste Erwachsenenteam empfing am Samstagabend (27.09.2025) zum Saisonauftakt in der Landesliga Ost/Südost als erneuter Aufsteiger den Verbandsligaabsteiger DJK SB Landshut II in Chamerau. Die FC-Herren gingen als Außenseiter ins Rennen und gerieten bereits nach zwei Doppelniederlagen ins Hintertreffen.
 
Christoph Strobl gelang gegen Sven Achmann nach einem 0:2 Rückstand eine nervenstarke Aufholjagd und konnte durch seinen 3:2 Sieg (12:10 im Entscheidungssatz) den Rückstand zwischenzeitlich verkürzen. Seine Mannschaftskameraden konnten leider nicht nachziehen, sodass die Landshuter bereits nach der ersten Einzelrunde mit 5:1 Punkten in Führung gingen.
 
Christoph Strobl hatte im „Spitzeneinzel“ gegen Florian Messmann das Nachsehen, sodass die Entscheidung bereits gefallen war. Eine beeindruckende Einzelleistung gelang dem „Youngster“ Andi Gall, der den stark aufspielenden Sven Achmann ebenso in fünf Sätzen niederringen konnte und somit für den zweiten Punktgewinn sorgte. Im hinteren Paarkreuz musste sich Christian Greisinger der starken Nummer drei Julien Pollack geschlagen geben. Im letzten Einzel des Abends war trotzdem nochmal Spannung für die Zuschauer geboten, welches Florian Piendl gegen den Noppenspezialisten Bernhard Wittmann denkbar knapp mit 10:12 Punkten im Entscheidungssatz verlor.
 
Trotz der vermeintlich deutlichen 8:2-Niederlage war es dennoch eine spielerisch gute Leistung der ersten Herrenmannschaft und lässt auf weitere hochklassige Duelle hoffen.
Für ERWACHSENE I punkteten:  C.Strobl, A.Gall
 
 
 
BEZIRKSKLASSE A GRUPPE 4 CHAM  -  Erwachsene Ergebnis
FC CHAMERAU III  -  TV Waldmünchen
6 : 4
Das dritte Erwachsenenteam gewann am vergangenen Freitag (26.09.2025) auch das zweite Saisonspiel in der Bezirksklasse A Gruppe 4 Cham. Knapp mit 6:4-Punkten siegten Alena Zollner, Josef Bucher, Hans Holzner und Julia Heigl gegen nahzu gleichstarken TV Waldmünchen.
 
Nach schneller 4:0-Führung der Gastgeber machten es die „Trenckstädter“ spannend und kamen bis auf 2:4 und 3:5 heran.
 
Im vorletzten Match des Abends setzte sich Hans Holzner gegen M.Meindl mit 3:1 und sorgte so mit dem 6:3 für Chamerau III für die Entscheidung. Zum Abschluss musste sich Julia Heigl gegen Rauscher knapp in fünf Sätzen (2:3 - 9:11 im Entscheidungssatz) geschlagen geben, was den Endstand bedeutete.
 
Durch den zweiten Sieg im zweiten Spiel verteidigte das Team von Kapitän Hans Holzner mit 4:0-Punkten den 2. Tabellenplatz hinter dem punktgleichen Spitzenreiter FC Stamsried II.
Für ERWACHSENE III punkteten:  Bucher/Holzner, A.Zollner/J.Heigl, A.Zollner (2), Bucher, Holzner
 
 
 
      BEZIRKSLIGA GRUPPE 2 OST  -  Jugend       Ergebnis
SV Burgweinting II  -  FC CHAMERAU
3 : 7
Ebenfalls bereits das zweite Saisonspiel in der Bezirksliga Gruppe 2 Ost bestritt die 1. Jugendmannschaft des FC. Am vergangenen Samstag (27.09.2025) war die „Erste“ der FC-Jugend beim SV Burgweinting II zu Gast.
 
Dem Team bestehend aus Anna Irrgang, Lucia Aumeier und Klara Breu gelang durch eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung mit 7:3 Punkten der erste Saisonsieg. Überragende Spielerin im Team von JUGEND I war Anna Irrgang mit vier Matchgewinnen (drei Einzelsiege, ein Doppelsieg).
Für JUGEND I punkteten:  Irrgang/Aumeier, Irrgang (3), Aumeier (2), K.Breu
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Pressebericht   -   ERWACHSENE/JUGEND   (23. September 2025)

Solide Bilanz zum Saisonauftakt für Chamerauer TT-Teams – Ein Sieg, eine Niederlage

ERWACHSENE III starten mit knappem 6:4-Heimsieg über den SV Neukirchen b.hl. Blut in die Saison  –  JUGEND I bei Neustart in der Bezirksliga Gruppe 2 Ost beim SV Tiefenbach knapp mit 4:6 unterlegen

 

 

Holzner Hans 2a             
In absoluter Topform zeigte sich Hans Holzner beim knappen 6:4-Heimsieg von ERWACHSENE III gegen den SV Neukirchen b.hl. Blut. Er gewann seine zwei Einzel sowie das Doppel (mit Johannes Bergbauer) und trug so mit drei Matchgewinnen entscheidend zum Gesamterfolg seines Teams bei.
 
 

 
 
 

 
 
Am vergangenen Wochenende (19./20.09.2025) starteten zwei der neun Mannschaften der Tischtennisabteilung des FC CHAMERAU in die neue Saison 2025/2026. Dabei hatten ERWACHSENE III als einziges FC-Team zum Saisonauftakt Heimrecht. In der Bezirksklasse A Gruppe 4 Cham traf die „Dritte“ der FC-Erwachsenen zuhause auf den SV Neukirchen b.hl. Blut, gegen den das Team von Kapitän Hans Holzner ein schwer erkämpften 6:4-Heimsieg feierte. Gut gespielt, aber dennoch knapp verloren – so verlief der Saisonauftakt für JUGEND I in der Bezirksliga Gruppe 2 Ost. Die neuformierte „Erste“ der FC-Jugend musste sich beim SV Tiefenbach knapp mit 4:6 geschlagen geben.
 
 
 
 
BEZIRKSKLASSE A GRUPPE 4 CHAM  -  Erwachsene Ergebnis
FC CHAMERAU III  -  SV Neukirchen b.hl.Blut
6 : 4
Am vergangenen Wochenende startete die Tischtennisabteilung des FC Chamerau in die Saison 2025/2026. Den Anfang machte die dritte Herrenmannschaft am Freitag (19.09.2025). Sie empfing die Gäste vom SV Neukirchen b.hl. Blut.
 
Während Josef Bucher/Markus Träger im Doppel gegen Josef Altmann/Ludwig Simeth mit 0:3-Sätzen im Prinzip chancenlos waren, behielten Johannes Bergbauer/Hans Holzner gegen Martin Wollinger/Stefan Herrmann die Oberhand. Die erste Einzelrunde verlief ebenso ausgeglichen. Josef Bucher und Hans Holzner hatten ihren Gegner jeweils sicher im Griff. Die gegnerische Mannschaft sorgte mit den Siegen von Josef Altmann und Ludwig Simeth kurze Zeit später jedoch für den Ausgleich, sodass der zwischenzeitliche Spielstand von 3:3 Spannung für die zweite Einzelrunde versprach.
 
Josef Bucher gelang ein überraschend deutlicher Sieg in drei Sätzen gegen Josef Altmann und brachte sein Team schnell wieder in Führung. Johannes Bergbauer erkämpfte sich in einem denkbar engen Match über fünf Sätze (12:10 Punkte im Entscheidungssatz) den Sieg gegen Wollinger und konnte somit die Führung entsprechend ausbauen. Hans Holzner konnte mit einem souveränen Sieg gegen Simeth schließlich den Siegpunkt einfahren, während Markus Träger im letzten Einzel äußerst knapp in fünf Sätzen gegen Herrmann unterlag.
 
Somit liegt das 3. Erwachsenenteam nach dem 6:4-Erfolg auf Tabellenplatz drei in der Bezirksklasse A und empfängt kommenden Freitag den TV Waldmünchen in der Chamerauer Schulturnhalle.
Für ERWACHSENE III punkteten:  Bergbauer/Holzner, Bucher (2), Bergbauer, Holzner (2)
 
 
 
      BEZIRKSLIGA GRUPPE 2 OST  -  Jugend       Ergebnis
SV Tiefenbach  -  FC CHAMERAU
6 : 4
Für JUGEND I stand am Samstag (20.09.2025) das erste Saisonspiel auswärts beim SV Tiefenbach an. Das neuformierte Team in der Aufstellung Anna Irrgang, Lucia Aumeier und Klara Breu musste sich am Ende denkbar knapp mit 4:6-Punkten geschlagen geben. Außer dem Sieg von Anna Irrgang/Lucia Aumeier im Doppel gelangen Anna Irrgang zwei Einzelsiege, während Lucia Aumeier einen Einzelsieg beisteuerte. Am kommenden Wochenende sind sowohl JUGEND als auch JUGEND II im Einsatz.
Für JUGEND I punkteten:  Irrgang/Aumeier, Irrgang (2), Aumeier
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Pressebericht       -       HERREN   (27. April 2025)

„Vierte“ der FC-Herren schafft Klassenerhalt in der Bezirksklasse A über die Relegation – Umkämpfter 6:4-Heimerfolg über den SV Grafenwiesen

HERREN IV ringen im Relegationsspiel um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse A Gruppe 4 Cham den Dritten der Bezirksklasse B Gruppe 7 Cham SV Grafenwiesen knapp mit 6:4 nieder  –  Alena Zollner und Julia Heigl mit insgesamt vier Matchgewinnen die „Erfolgsgaranten“

 

            
 
A Zollner J Heigl 1b   A Zollner J Heigl 2b
Linkes Bild:  Fast im Alleingang für den Sieg sorgte das „Zweier-Doppel“ Alena Zollner (re.) / Julia Heigl (li.) beim knappen 6:4-Sieg von HERREN IV im Relegationsspiel gegen den SV Grafenwiesen. Während Alena Zollner neben dem gemeinsamen Sieg im Doppel auch ihre zwei Einzel gewann, gelang Julia Heigl neben dem gemeinsamen Sieg im Doppel im letzten Match der entscheidende Einzelsieg.
 
Rechtes Bild:  In dieser Szene feiern Alena Zollner (li.) / Julia Heigl (re.) den Fünsatzsieg über Josef Meimer/Matthias Heitzer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.
 
 
 

 
 
Eine Woche nach Saisonende ging für einige Mannschaften die Tischtennissaison 2024/2025 noch in die Verlängerung – denn am vergangenen Wochenende (26./27.04.2025) standen die Relegationsspiele um Auf- und Abstieg noch an. Als einziges FC-Team mussten HERREN IV „nachsitzen“, die sich in der Bezirksklasse A Gruppe 4 Cham am letzten Spieltag gerade noch so Relegationsplatz 8 erkämpften. Als Gegner wartete auf die „Vierte“ der FC-Herren der Tabellendritte der Bezirksklasse B Gruppe 7 Cham SV Grafenwiesen. Das von Verletzungssorgen geplagte Team von Kapitän Florian Pöhlmann rang den nahezu gleichwertigen SV Grafenwiesen in der Chamerauer Schulturnhalle nach großem Kampf mit 6:4 nieder und schaffte so doch noch den Klassenerhalt. Die überragenden Spieler auf Chamerauer Seite waren dabei die für verletzte Stammspieler eingesprungen Damen Alena Zollner und Julia Heigl mit insgesamt vier Matchgewinnen.
 
 
 
 
 Relegationsspiel zur BEZIRKSKLASSE A  -  Herren Ergebnis
FC CHAMERAU IV  -  SV Grafenwiesen
6 : 4
Das lediglich um zwei Zähler bessere Spielverhältnis rettete der 4. Herrenmannschaft des FC Chamerau am letzten Spieltag gerade noch den Relegationsplatz vor dem punktgleichen TTC Lam II. Während sich also bereits alle FC-Erwachsenenteams in die verdiente Sommerpause verabschiedeten, mussten HERREN IV am vergangenen Samstag (26.04.2025) nochmal in der Abstiegsrelegation gegen den SV Grafenwiesen ran. In der Besetzung Alena Zollner, Hans Holzner, Bernhard Mühlbauer und Julia Heigl wollte man das Ziel des Klassenerhalts auch dieses Jahr wieder erreichen.
 
Die Doppel zu Beginn der Partie sorgten bereits für ordentlich Spannung, da beide Spiele jeweils über fünf Sätze gingen. Während das Doppel Alena Zollner/Julia Heigl gegen Josef Meimer/Matthias Heitzer die Oberhand behielten, mussten sich Hans Holzner/Bernhard Mühlbauer denkbar knapp mit 9:11 Punkten im Entscheidungssatz dem „Einser-Doppel“ des SV Grafenwiesen Thomas Graßl/Michael Brandl geschlagen geben. In der ersten Einzelrunde entschieden Alena Zollner und Hans Holzner beide Einzel für sich, sodass der FC Chamerau kurzzeitig mit 3:1 in Führung lag. Julia Heigl und Bernhard Mühlbauer hatten jedoch jeweils mit 1:3 das Nachsehen, so dass die Gäste den Ausgleich wieder herstellen konnten.
 
Alena Zollner punktete in der zweiten Einzelrunde mit einem 3:1-Sieg gegen Thomas Graßl, während Hans Holzner Michael Brandl mit 2:3 Sätzen unterlag. Schlussendlich lag es am hinteren Paarkreuz das Spiel zu entscheiden. Sowohl Julia Heigl als auch Bernhard Mühlbauer ihren Gegnern keine Chance und entschieden ihre Matches jeweils in drei Sätzen für sich, so dass der 6:4-Sieg im Relegationsduell gesichert war.
Für HERREN IV punkteten:  A.Zollner/J.Heigl, A.Zollner (2), Holzner, B.Mühlbauer, J.Heigl
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 

 

Pressearchiv